Puh, jetzt müssen auch wir einmal ganz dringend durchatmen! Denn in den vergangenen Wochen, Tagen und Stunden stand bei uns so einiges auf dem Programm. Sicher, das Highlight auf dem Heimspiel der Hölzer, aber auch so viele schöne andere Auftritte. Da lohnt sich ein Blick zurück!

Gestartet wird unser kleiner gemeinsamer Rückblick im beschaulichen Mühle/Niederseßmar. Der dortige Schützenverein hatte uns zum zweiten Mal - also jetzt schon traditionell - zu seinem Schützenfest am Pfingstsonntag eingeladen. Mit Sack und Pack kamen die Musiker und Musikerinnen aus den verschiedenen Richtungen an die Schützenhalle geströmt und freuten sich auf fünf Stunden gemeinsames Musizieren. Besonders unser leicht angeschlagener Schlagzeuger und 1. Vorsitzender wird diesen Auftritt wohl auch so schnell nicht vergessen, wurden doch die vergessenen Drumsticks kurzerhand durch hölzener Suppenlöffel in Stunde Eins ersetzt. Hier nochmal ein großes Dankeschön an B. Schiefen, der selbstlos aus Ruppichteroth kam, um für das passende Arbeitsgerät zu sorgen. Der Stimmung des Publikums und der Gestgeber*innen tat dieses kleine Malheur allerdings keinen Abbruch und wir konnten unseren Auftritt wie geplant durchziehen. Anscheinend auch gar nicht so schlecht, die Buchung für das kommende Jahr - diesmal ohne Löffel - ist schon wieder eingegegangen.

Am Pfingstmontag reisten wir dann in die Nachbargemeinde nach Altenherfen zum Frühschoppen des SV Höhe. Bei Bier, Blasmusik, Kaffee und Kuchen unterhielten wir die anwesenden Gäste im gut besuchten Zelt über drei Stunden. Ein sehr schöner Auftritt und eine große Bestätigung, dass es sich lohnt, auch an kleinen traditionellen Festen festzuhalten!

Eine Nummer größer war dann der 12. Familiensonntag in Ruppichteroth Mitte Juni. Diesen eröffneten wir auf der Bühne und lockten die ersten Besucher auf die Ruppichterother Festmeile. In festlicher Tracht spielten wir eine Stunde und konnten nicht nur ein Lob für unsere Musik, sondern auch für unser Aussehen von Bürgermeister Mario Loskill einheimsen.

Unsere Auftrittsserie gipfelte dann am Frohnleichnams-Wochenende im Kärbholz Heimspiel in Rosbach. Als Blaskapelle Hinterwald hatten wir uns in den vergangenen Jahren bereits einen Namen gemacht und schon einen Vielzahl an Fans gewinnen können. Doch dieses Jahr wurde alles in den Schatten gestellt. Von Donnerstag (unter der Fahne der Blaskapelle Leuscheid) bis Samstag "wohnten" einige unserer Musiker*innen auf dem Festivalgelände. Am Freitag wurde das Festival, welches auch in diesem Jahr wieder restlos ausverkauft war und Fans aus Nah und Fern anlockt, durch uns eröffnet. Mit einem bunten Programm boten wir den anwesenden einen seichten Einstieg in den sehr heißen und noch anstrengenden Festivaltag. Auch am Samstag spielten wir zur Eröffnung, doch die Schar vor der Bühne hatte sich deutlich vergrößert - natürlich wegen der feinen Blasmusik. Und dann halt wegen Kärbholz. Denn zusammen mit der Band eröffneten wir dann am Samstag den Tag und sorgten für ausgelassene Stimmung und viele besondere Momente. Als Gastspielerin - und hoffentlich bald dauerhaftes Mitglied - hatten wir zur Überraschung noch die Tochter von Frontmann Torben mit ins Boot geholt, welche uns am Saxophon klasse unterstützte.

Damit endet eine auftrittsreiche Zeit für uns und wir können wirklich ein wenig durchatmen. Wir möchten uns an dieser Stelle auch für die vielen positiven Resonanzen in den vergangenen Wochen bedanken. Wir bekommen so viel Zuspruch und weitere Anfragen, dass wir leider nicht jedes Fest und jede Veranstaltung zusagen können. Dennoch ehrt es uns sehr, wenn wir für Euch in Betracht kommen! Und wenn auch du Lust hast Musik zu machen, freuen wir uns sehr, wenn du uns mal besuchen kommst!

Euer
Bröltaler Musikverein

Eventkalender
12 Jul
Mühlen Brauwelten 16:00 Uhr - Köln
31 Aug
Frühschoppen Ründeroth 11:00 Uhr - Ründeroth
19 Sep
Oktoberfest Dorfschänke 18:30 Uhr - Ruppichteroth
21 Sep
Weinfest 13:00 Uhr - Duisdorf, Bonn
17 Oct
Kirmes 15:00 Uhr - Ruppichteroth
08 Nov
Martinszug 18:00 Uhr - Hänscheid
Musiker des Monats
29
Aktive Mitglieder
11
Verschiedene Instrumente
41
Auftritte im letzten Jahr
Wir suchen Unterstützung und freuen uns über Verstärkung auf der Bühne und beim Vereinsleben! Mitglied werden
© 2025 Bröltaler Musikverein e.V.