Kurz vor der heißen Weihnachtsphase, blicken wir noch einmal auf die letzten Auftritte des Jahres zurück und werfen einen Blick ins neue Jahr 2025.
Gestartet sind wir in den Dezember mit den beiden Weihnachtsmärkten in Wiehl und Ruppichteroth. Am zweiten Dezember-Wochenende würde traditionell auf dem Wiehler Rathausplatz gestartet und wir eröffneten den Markt mit einem bunten Potpourri an Weihnachtsliedern. An dieser Stelle auch einmal ein Lob an die Veranstalter des Wiehler Weihnachtsmarktes, welcher sich in den letzten Jahren wirklich sehr gemacht hat! Bei der Döörper Weihnacht überrascht dass dann nicht mehr, schließlich gilt der Markt, organisiert durch den Bürgerverein Ruppichteroth, als einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Landes und erfreut sich riesiger Beliebtheit. Auch hier würde der Markt durch uns eröffnet und auch musikalisch geschlossen, wie es schon lange Tradition ist.
Weiter ging es dann am 3. Advent mit dem Turmblasen im Sankt Theresien Gymnasium in Schönenberg. Eine schöne Veranstaltung, die seit Jahren einen festen Platz in unserem Kalender hat. Den Abschluss des musikalischen Jahres bildete dann unser Kirchenkonzert am 21. Dezember in der kath. Kirche in Ruppichteroth. In der gut gefüllten Kirche unterhielten wir zusammen mit dem Pfarr-Caecilien Chor die Anwesenden knapp zwei Stunden und sorgten für etwas Besinnlichkeit in dieser stressigen Zeit.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Euch allen rechtherzlich für Eure Unterstützung und die lieben Worte in unserem Jubiläumsjahr bedanken. Wir hatten viele Highlights in 2024 und durften mehr als einmal 150 Jahre Bröltaler Musikverein feiern. Dies wäre ohne Euch, nicht möglich.
Nach einer kurzen Weihnachtspause starten wir dann mit der Karnevalssaison wieder durch und freuen uns auf viele gemeinsame Stunden mit Euch.
Wir wünschen ein wunderbares Weihnachtsfest, eine erholsame Zeit und einen schönen Jahreswechsel!.
Euer
Bröltaler Musikverein