Noch zweimal schlafen, dann beginnt für die Jecken die Hochphase der rheinischen Brauchtumspflege: Der Straßenkarneval. Auch für uns geschäftige Tage. Bevor es aber richtig Rund geht, werfen wir noch einen kurzen Blick zurück, denn auch in den letzten Wochen waren wir schon im Karneval aktiv.
Unser Debüt feierten wir Anfang Februar auf der Stimmungssitzung des MGV Winterscheid. Eine feste Größe im Ruppichterother Karneval, für uns als "echte Döörper" dann aber doch wiederrum Neuland. Umso schöner war der herzliche Empfang im Winterscheider Feuerwehrhaus für uns. In der prallgefüllten Gerätehalle war die Stimmung bereits am Siedepunkt und wir hatten einfaches Spiel, das Publikum zu begeistern. Für uns ein Debüt, aber sicher keine Eintagsfliege. Wir kommen gerne wieder vorbei!
Bereits zum zweiten Mal waren wir dann am 22. Februar auf dem Gardetreffen von Rot Weiss Hänscheid zu Gast. Kurz vor Ende der Veranstaltung versorgten wir die Anwesenden in der Bröltalhalle mit bester Blasmusik - ungewohnt, reihte sich sonst doch Tanzgruppe an Tanzgruppe auf diesem Event. Dennoch konnten wir auch hier den ein oder anderen von uns begeistern und sorgten für gute Stimmung zum Abschluss der Veranstaltung. Diese wurde nicht nur von der Tanzgruppe, sondern auch vom Heimatverein Hänscheid organisiert und durchgeführt. Ein Siegel für höchste Veranstaltungsqualität, welches auch in diesem Fall wieder verteilt werden durfte!
Weiter geht es für uns an Weiberfastnacht zusammen mit unseren Freunden der KG Patricius aus Eitorf und - erstmals - mit dem Elferrat aus Ruppichteroth. Ende ist wieder in Eitorf, Alzenbach in der Frankenhalle, wo die KG zur Weiberfastnachtsparty lädt. Wärmste Empfehlung von unserer Seite!
Am Sonntag steht dann unser Heimspiel in Hänscheid an, ehe es am Rosenmontag traditionell nach Siegburg geht.
Wir freuen uns auf viele tolle Tage - hoffentlich zusammen mit Euch!
Euer Bröltaler Musikverein